Kostüme » Schlagermove Outfit
Schlagermove Outfit
Inhalt
- 1 Schlagermove Outfit
- 1.1 Das perfekte Schlagermove Outfit: Tipps und Ideen
- 1.1.1 Was macht ein Schlagermove Outfit aus?
- 1.1.2 Wie finde ich das richtige Schlagermove Outfit?
- 1.1.3 Schlaghosen, Minikleider und Co.: Die Klassiker
- 1.1.4 Die richtige Frisur und das passende Make-up
- 1.1.5 Accessoires: Kleine Details mit großer Wirkung
- 1.1.6 DIY: Schlagermove Outfit selber machen
- 1.1.7 Beliebte Fehler vermeiden
- 1.1.8 Wo finde ich das perfekte Schlagermove Outfit?
- 1.1.9 Fazit
- 1.1 Das perfekte Schlagermove Outfit: Tipps und Ideen
Das perfekte Schlagermove Outfit: Tipps und Ideen
Der Schlagermove ist eine bunte Party, bei der alles glitzert und leuchtet. Das richtige Schlagermove Outfit spielt dabei eine zentrale Rolle. Die richtige Kleidung hilft, sich in die schillernde Welt des Schlagers hineinzuversetzen. Aber wie findet man das perfekte Kostüm?
Was macht ein Schlagermove Outfit aus?
Beim Schlagermove dreht sich alles um Glanz, Farbe und Kreativität. Die Outfits sind inspiriert von den 70er- und 80er-Jahren, als Schlagermusik ihre Hochphase hatte. Das bedeutet: schrille Muster, Plateauschuhe und jede Menge Pailletten. Aber keine Sorge – es geht nicht darum, perfekt auszusehen. Es geht darum, Spaß zu haben und mit anderen zu feiern.
Typische Elemente eines Schlagermove Outfits
Bunte Farben: Kräftige Töne wie Orange, Pink oder Gelb sind besonders beliebt. Je auffälliger, desto besser.
Glitzer und Glamour: Pailletten, Glanzstoffe oder Metallic-Accessoires gehören unbedingt dazu.
Retro-Look: Von Schlaghosen über Fransenwesten bis hin zu psychedelischen Mustern – Retro ist das Stichwort.
Accessoires: Sonnenbrillen mit großen Rahmen, Stirnbänder und Statement-Schmuck runden den Look ab.
Wie finde ich das richtige Schlagermove Outfit?
Die Auswahl an Schlagermove-Kostümen ist riesig. Hier ein paar Tipps, wie du dein Outfit auswählen kannst:
Inspiration holen
Schau dir Bilder von vergangenen Schlagermove-Events an oder lass dich von alten Schlagervideos inspirieren. So bekommst du ein Gefühl dafür, was gut ankommt. Viele Teilnehmer lieben es, ikonische Outfits aus Musikvideos nachzustellen.
Deine persönliche Note einbringen
Ein gutes Outfit ist individuell. Kombiniere verschiedene Stile, um deinen eigenen Look zu kreieren. Du magst zum Beispiel Pailletten, aber keine Schlaghosen? Dann setze auf einen glitzernden Rock mit einem schön gemusterten Oberteil.
Komfort nicht vergessen
Beim Schlagermove wird getanzt und gefeiert. Dein Outfit sollte nicht nur toll aussehen, sondern auch bequem sein. Plateauschuhe sind ein Highlight, aber achte darauf, dass du darin laufen kannst.
Schlaghosen, Minikleider und Co.: Die Klassiker
Schlaghosen
Schlaghosen sind ein absolutes Must-have. Sie sind das Symbol der 70er-Jahre und passen perfekt zum Schlagermove. Kombiniere sie mit einem engen Oberteil oder einer Fransenweste.
Minikleider
Minikleider mit psychedelischen Mustern oder aus schimmernden Stoffen sind eine tolle Wahl. Sie sind einfach zu stylen und sehen immer spektakulär aus.
Jumpsuits
Ein Jumpsuit im Retro-Look ist praktisch und stilvoll zugleich. Besonders beliebt sind Modelle mit weitem Bein und auffälligen Farben.
Die richtige Frisur und das passende Make-up
Ein Schlagermove Outfit ist nicht komplett ohne die passende Frisur und ein auffälliges Make-up. Hier sind ein paar Ideen:
Frisuren
Voluminöse Wellen: Haare im Stil der 70er-Jahre lockern jedes Outfit auf.
Afro-Look: Dieser Stil ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch typisch für die Zeit.
Stirnbänder: Ein einfaches Accessoire, das sofort für Retro-Vibes sorgt.
Make-up
Knallige Lidschattenfarben: Gelb, Blau oder Pink sind ideal.
Fake-Lashes: Künstliche Wimpern sorgen für einen dramatischen Blick.
Glitzer-Highlights: Setze Glitzer auf den Wangenknochen oder Augenbrauen, um deinen Look abzurunden.
Accessoires: Kleine Details mit großer Wirkung
Die richtigen Accessoires können dein Outfit auf ein neues Level bringen. Hier sind ein paar Ideen:
Große Sonnenbrillen: Modelle mit runden oder eckigen Gläsern sind perfekt.
Hüte: Ein großer Hut im 70er-Stil ist nicht nur stylisch, sondern schützt auch vor der Sonne.
Schmuck: Setze auf große Ohrringe oder auffällige Ketten.
Taschen: Kleine Handtaschen mit Fransen oder aus glitzernden Materialien passen gut zum Retro-Look.
DIY: Schlagermove Outfit selber machen
Wenn du Lust hast, kannst du dein Schlagermove Outfit auch selbst gestalten. Hier ein paar Tipps für DIY-Projekte:
Alte Kleidung aufpeppen: Verziere eine alte Jeans mit Glitzersteinen oder Nieten.
Accessoires basteln: Stelle ein Stirnband mit Federn oder Pailletten her.
Second-Hand-Läden: Hier findest du oft echte Schätze aus den 70er-Jahren.
Beliebte Fehler vermeiden
Auch wenn der Schlagermove bunt und schrill ist, gibt es ein paar Dinge, die du vermeiden solltest:
Zu enge Kleidung: Du wirst dich viel bewegen, also wähle etwas, das nicht einengt.
Unbequeme Schuhe: Auch wenn Plateauschuhe toll aussehen, achte auf Bequemlichkeit.
Zu viele Muster kombinieren: Halte dich an ein bis zwei Muster, damit dein Outfit harmonisch bleibt.
Wo finde ich das perfekte Schlagermove Outfit?
Eine gute Adresse für Schlagermove-Kostüme sind spezialisierte Online-Shops für Kostüme. Dort findest du eine große Auswahl an fertigen Outfits und Accessoires. Viele dieser Shops bieten auch Inspiration und Sets, die perfekt zueinander passen.
Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch in Second-Hand-Läden oder auf Flohmärkten. Hier kannst du oft echte Retro-Teile entdecken, die dein Outfit einzigartig machen.
Fazit
Ein Schlagermove Outfit zu finden, macht Spaß und bietet dir die Möglichkeit, kreativ zu sein. Mit schrillen Farben, glitzernden Stoffen und den richtigen Accessoires bist du bereit für die nächste große Party. Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst und dein Look deine persönliche Note hat. Viel Spaß beim Zusammenstellen deines perfekten Outfits!