Gardekostüme

Jetzt alle Angebote ansehen bei ...

Gardekostüme sind ein zeitloses, beliebtes Faschingsoutfit. Viele Vereine haben seit Generationen ihre eigenen Kostüme bzw. bestimmte Farbkombinationen. Es gibt Outfits für Kinder, Damen und Herren sowie Modelle für Einzeltänzerinnen wie Funkenmariechen, Partnerkostüme für Tanzpaare, oder komplette Kostümsätze für Tanzformationen. Am beliebtesten ist das Tanzmariechen Kostüm.

Die Verkleidungen sind entweder im Uniformstil in Vereinsfarben, kombiniert mit Weiß, meist rot/weiß, blau/weiß oder grün/weiß. Sie umfassen Gardejäckchen, Röcke für Frauen oder Hosen für Männer, Hüte wie den klassischen Dreispitz mit oder ohne Federbesatz oder höhere Gardemützen (Tschakos). Oft werden dazu weiße Handschuhe und Stiefel kombiniert. Als weiteres Zubehör gibt es weiße Perücken und farblich passende Unterhöschen und Strumpfhosen. Capes und Umhänge ergänzen das klassische Modell und sind besonders im Straßenfasching sinnvoll. Dafür gibt es auch durchsichtige Capes und Überzüge, um die wertvollen Outfits vor Nässe zu schützen.

Moderne Gardekostüme kommen meist beim Tanz zum Einsatz. Sie erinnern an Ballett- oder Eislaufkostüme und in vielen Farben erhältlich. Meistens haben sie einen engen Body mit ausgestelltem Röckchen, worunter oft Rüschenhöschen getragen werden, und glänzende, blickdichte Strumpfhosen. Glitzer, Pailletten und Besatz sowie Cut-Outs, mit transparenten Netzstoffen unterlegt, vervollständigen den Look. Die Verarbeitung ist oft sehr aufwändig, schöne Modelle sind wirklich wertvoll. Passende Accessoires wie Haarschmuck, Duttkissen, Handschuhe, glitzerndes Make-up und Tanzschuche sind bei Kostümanbietern erhältlich.

Professionelle Produkte werden meist maßangefertigt und mit speziellen Tanzschuhen ergänzt.

Gardekostüme für Kinder

Gardekostüm Kinder Mädchen Tanzmariechen Funkenmariechen Kostüm

Schon für Kinder gibt es wunderschöne und authentische Gardekostüme. Auf eine Perücke kann hier meist verzichtet werden. Die Farben für Kinderprodukte richten sich meist nach der Vereinszugehörigkeit. Kostüme für Jungs bestehen aus Uniformjäckchen und langen weißen Hosen, als Kopfbedeckung ein Dreispitz oder Tschako, mit oder ohne Federbesatz.

Für Mädchen gibt es die bekannten Funkenmariechenkostüme, mit Uniformjäckchen, weißem, mit farblich passenden Bändern besetzen Röckchen, darunter werden Spitzenhöschen und Strumpfhosen getragen. Auf dem Kopf tragen Mädchen meist einen Dreispitz, größere Mädchen noch eine Perücke darunter.

Die Grundfarben für Uniformkostüme sind rot, blau oder grün mit weiß kombiniert, mit goldenen oder silbernen Akzenten.

Außer den an Uniformen erinnernden Gardekostümen für Kinder gibt es für Mädchen auch die Formations- oder Solotanzkostüme, die modern und bühnenwirksam sind. Sie gibt es in vielen Farben mit attraktiven Besätzen aus Perlen, Pailleten und Glitzerelementen. Dazu wird meist ein Dutt getragen, und die Mädchen werden für die Bühne geschminkt. Tanzschuhe oder -stiefel gehören wie elastische Strumpfhosen auf jeden Fall dazu.

Gardekostüme für Damen

Gardekostüm Damen Tanzmariechen Funkenmariechen Kostüm Frauen Erwachsene

Gardekostüme für Damen gibt es, wie für Mädchen, in zwei Grundausrichtungen: im Uniformstil oder im Balletstil.

Gardeuniformen für Frauen sind ebenfalls in den Grundfarben rot, blau oder grün, kombiniert mit weiß, erhältlich. Uniformjacke und Rock werden durch einen Dreispitz mit oder ohne Feder, mit oder ohne passende Perücke, meist in weiß, ergänzt. Strumpfhosen und Tanzsstiefel runden den Gardelook ab.

Modelle im Ballet- oder Eislaufstil sind in vielen Farben und Qualitäten erhältlich. Grundlage ist meist ein eng anliegender Body, schön dekoriert, mit ausgestelltem Rock, darunter Spitzenhöschen oder Petticoat sowie passende Strumpfhose und Tanzschuhe. Gardetänzerinnen brauchen für die Bühne ein passendes Make-up und tragen meist einen Dutt.

Gardekostüme für Herren

Gardekostüm Herren Männer Erwachsene

Herren tragen klassische Gardekostüme im Uniformstil mit geschnürter Jacke, weißer Keilhose, auf dem Kopf Dreispitz oder Tschako, seltener mit Perücke. Weiße Stiefel und Handschuhe, manchmal auch ein Cape, vollenden den Gardeoffizier.

Moderne Gardetänzer als Solisten tragen schwarze oder glitzernde Hosen mit passendem Oberteil, im Paartanz tragen sie ein zur Tanzpartnerin passendes Kostüm, meist mit dunkler Hose und farbigem oder glitzerndem Hemd, aus elastischem Material, das jeden Tanzschritt und jede Hebung mitmacht.

Das Gardekostüm in Action