Kostüme » Faschingskostüme » Faschingskostüme für Kinder
Unterkategorien
Grundsätzliches zum Faschingskostüm für Kinder
Für das perfekte Kinderkostüm gibt es zunächst einige allgemeine Dinge, die du beachten solltest.
Zum Einen solltest du die Größe so wählen, dass das Outfit nicht zu eng anliegt oder die Bewegungen einschränkt, damit trotz der Verkleidung ordentlich gespielt und getobt werden kann. Dafür bietet es sich oft auch an, die Hände frei zu lassen, damit diese bei Spielen oder beim Süßigkeiten sammeln benutzt werden können.
Und am allerwichtigsten: Beim Kostümwunsch entscheidet derjenige, der es tragen soll – also nicht die Eltern! Klar kann in einigen Punkten mitgeredet werden, aber nur weil man selbst etwas total putzig findet, heißt das nicht, dass das Kind es tragen möchte.
Bequemlichkeit – das A und O

Freiraum in der Verkleidung sorgt nicht nur für Bewegungsspielraum, sondern auch für Bequemlichkeit. Wenn man sich schon den ganzen Tag in einem Karnevalskostüm für Kinder bewegt, sollte es nicht nach einer Stunde zwicken, nerven oder auseinanderfallen.
Kinderkostüme ohne Schminke

Karnevalskostüme für die ganz kleinen Kinder
Keine Schminke und möglichst bequem – eine Kombination aus beidem ist für die ganz kleinen Faschingsgäste wohl das Beste. Ein einfacher Einteiler von Seiten wie Maskworld.com, etwa der „kleine Löwe“, wirkt auch ohne Schminke spektakulär und süß – und bequem ist er noch dazu.
Ausgefallene Faschingskostüme für Kinder: Weg vom Standard

Diese Ideen sind dir nicht ausgefallen genug?
Voll im Trend
Für manche Kinder steht fest: Es soll etwas Modernes, etwas Trendiges sein. Auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Viele Mädchen möchten sicher ein Einhorn dabei haben. Dafür kann man, unter anderem, ein Outfit wählen, das das Kind scheinbar auf einem Einhorn reiten lässt.
Nur im Doppelpack
Und was, wenn nicht nur ein, sondern direkt zwei Verkleidungen her müssen?