Faschingskostüme für Kinder

Jetzt alle Angebote ansehen bei ...

Kostüme » Faschingskostüme » Faschingskostüme für Kinder

Unterkategorien

Faschingskostüme für Kinder – wie es kein Reinfall wird …
 
Fasching steht vor der Tür und du hast noch kein Kostüm für deinen Sohn oder deine Tochter? Kein Problem, wir zeigen dir eine Auswahl an praktischen und zugleich spektakulären Karnevalskostümen für Kinder.

Grundsätzliches zum Faschingskostüm für Kinder

Für das perfekte Kinderkostüm gibt es zunächst einige allgemeine Dinge, die du beachten solltest.

Zum Einen solltest du die Größe so wählen, dass das Outfit nicht zu eng anliegt oder die Bewegungen einschränkt, damit trotz der Verkleidung ordentlich gespielt und getobt werden kann. Dafür bietet es sich oft auch an, die Hände frei zu lassen, damit diese bei Spielen oder beim Süßigkeiten sammeln benutzt werden können.

Und am allerwichtigsten: Beim Kostümwunsch entscheidet derjenige, der es tragen soll – also nicht die Eltern! Klar kann in einigen Punkten mitgeredet werden, aber nur weil man selbst etwas total putzig findet, heißt das nicht, dass das Kind es tragen möchte.

Bequemlichkeit – das A und O

Faschingskostüm Kinder Ritter Jungen

Freiraum in der Verkleidung sorgt nicht nur für Bewegungsspielraum, sondern auch für Bequemlichkeit. Wenn man sich schon den ganzen Tag in einem Karnevalskostüm für Kinder bewegt, sollte es nicht nach einer Stunde zwicken, nerven oder auseinanderfallen.

 Dafür sind die sogenannten „Cozy Suits“, die man beispielsweise auf Maskworld.de findet, perfekt. Es handelt sich dabei um kuschelige Einteiler, in die einfach hinein und genauso leicht auch wieder hinaus geschlüpft werden kann.
 
Das kann von Vorteil sein, wenn man mal schnell auf Toilette muss, denn das gelingt, ohne sich 10 Minuten aus einem komplizierten Kostüm zu fummeln – und ganz ohne Hilfe. Außerdem spart es an einem stressigen Morgen enorm Zeit.
 
Und das Beste: Das warme Faschingskostüm für Kinder lässt sich später immer noch anziehen, zum Schlafen, Kuscheln oder einfach Entspannen.

Kinderkostüme ohne Schminke

Karnevalskostüm Kinder Fuchs Mädchen Kinderkostüm
Bequem bedeutet für viele auch: keine Schminke. Denn auch das Schminken kann zeitraubend und aufwendig sein, zumal sie meistens sowieso nicht den ganzen Tag hält.
 
Beim Spielen kommt hier mal eine Hand ins Gesicht, da mal ein wenig Dreck und zack ist die Schminke verwischt. Die Lösung ist simpel: Kostüme mit Masken.
 
Ganz typische Beispiele wären hier Star Wars Figuren wie Darth Vader, einfach zu finden in Shops wie Vegaoo.de. Vorteilig ist außerdem, dass die Maske jederzeit an- oder abgezogen werden kann, wenn das Gesicht mal frei sein soll.

Karnevalskostüme für die ganz kleinen Kinder

Keine Schminke und möglichst bequem – eine Kombination aus beidem ist für die ganz kleinen Faschingsgäste wohl das Beste. Ein einfacher Einteiler von Seiten wie Maskworld.com, etwa der „kleine Löwe“, wirkt auch ohne Schminke spektakulär und süß – und bequem ist er noch dazu.

 Bei diesen kuscheligen Einteilern sind keine Extras oder Accessoires dabei, sodass keine Verschluckungsgefahr besteht oder das Faschingskostüm für Kinder am Ende des Tages nur halb zurückkommt.
 
Solche Modelle bieten sich übrigens auch an, wenn sie für ein sehr aktives Kind gedacht sind, das immer in Bewegung ist. Accessoires oder Masken sind dann schnell auseinandergenommen und das Kostüm verliert so seine Wirkung, also auch hier: Bequem und einfach halten.

Ausgefallene Faschingskostüme für Kinder: Weg vom Standard

Kinderkostüm Fasching Karneval Mädchen Supergirl

Diese Ideen sind dir nicht ausgefallen genug?

 Na dann versuch es doch mit einem richtigen Anzug, zum Beispiel vom Karneval Megastore oder von Maskworld. So können die kleinen als ihr erwachsenes Ich gehen, oder aber als ihr Vater oder ein anderes erwachsenes Vorbild. Das Kostüm wird auf jeden Fall ein Hingucker! Zusätzlich ist dieses Modelle ohne viel Aufwand fertig und leicht an und auszuziehen.
 
Auch Vegaoo.de zeigt eine Auswahl an ausgefallenen Kostümen, so kann auch als eine Tüte Pommes Frites zum Fest gegangen werden.

Voll im Trend

Für manche Kinder steht fest: Es soll etwas Modernes, etwas Trendiges sein. Auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Viele Mädchen möchten sicher ein Einhorn dabei haben. Dafür kann man, unter anderem, ein Outfit wählen, das das Kind scheinbar auf einem Einhorn reiten lässt.

 Es gibt darüber hinaus Angebote zu Kinder-Karnevalskostümen aus beliebten Spielen wie Angry Birds, oder aus neuen Filmen wie Disneys „Die Eiskönigin“. Der Vorteil für die Kinder ist die Nähe zu den verschiedenen Figuren – sie sind schließlich damit aufgewachsen. Das Hineinversetzen in diese Rollen fällt umso leichter und die Figur kann perfekt verkörpert werden. Ganz zu schweigen von der Begeisterung der Kinder für trendige Kostüme.

Nur im Doppelpack

Und was, wenn nicht nur ein, sondern direkt zwei Verkleidungen her müssen?

 Eine ganz einfache Möglichkeit sind zusammenpassende Kinderkostüme, sowohl für gleiche Geschlechter als auch für unterschiedliche. Ein gutes Beispiel ist wieder Disneys „Die Eiskönigin“: Zwei Schwestern können super als Elsa und Anna gehen, Olaf der Schneemann ist hingegen für beide Geschlechter geeignet, so können Geschwister einheitlich und trotzdem unterschiedlich gekleidet zur Party auftauchen.
 
Auch Klassiker wie „Rotkäppchen und der Wolf“, oder Prinz und Prinzessin sind für Partner-Kostüme bestens geeignet.